Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von Scheidt & Yasar GbR
Stand: April 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote der
von Scheidt & Yasar GbR
Sportplatzstraße 21, 69514 Laudenbach
(im Folgenden „Anbieter“), die über die Website www.ct-smartsolutions.com sowie über direkte Kommunikationswege (z. B. E-Mail, Telefon, Chatbot) zustande kommen.
Die Angebote des Anbieters richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB (B2B).
2. Leistungen des Anbieters
Der Anbieter erbringt unter anderem folgende Leistungen:
Webdesign und Entwicklung
Erstellung und Integration von Chatbots
Automatisierung mittels Künstlicher Intelligenz
IT- und Digitalisierungsberatung
Wartung und Support bestehender Systeme
Der konkrete Leistungsumfang wird individuell mit dem Kunden vereinbart und ist Bestandteil des jeweiligen Angebots oder Vertrags.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Anbieters annimmt, sei es durch ausdrückliche Bestätigung (z. B. per E-Mail) oder durch schlüssiges Handeln (z. B. Beauftragung nach Angebotszusendung).
Anfragen über die Website, per E-Mail, Chatbot oder Telefon stellen kein verbindliches Angebot dar.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise richten sich nach dem individuell vereinbarten Leistungsumfang und werden dem Kunden im Vorfeld transparent mitgeteilt.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Abrechnung erfolgt in der Regel pauschal, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Zahlungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Leistungserbringung notwendigen Informationen, Unterlagen und Zugänge rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen, die auf fehlende Mitwirkung zurückzuführen sind, gehen nicht zulasten des Anbieters.
6. Leistungszeit / Verzug
Leistungsfristen sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich zugesichert wurden. Bei unverschuldeten Verzögerungen (z. B. durch höhere Gewalt oder technische Störungen) verlängert sich die Frist angemessen.
7. Gewährleistung und Haftung
Der Anbieter erbringt seine Leistungen mit der branchenüblichen Sorgfalt.
Für etwaige Mängel haftet er im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, jedoch ausschließlich gegenüber Unternehmern und nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
Die Haftung für entgangenen Gewinn oder indirekte Schäden ist ausgeschlossen.
8. Urheberrechte und Nutzungsrechte
Sofern nicht anders vereinbart, verbleiben alle Urheber- und Nutzungsrechte an entwickelten Designs, Quellcodes oder KI-Modellen beim Anbieter bis zur vollständigen Bezahlung. Danach erhält der Kunde die einfachen, nicht übertragbaren Nutzungsrechte für den vereinbarten Zweck.
9. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich zur vertraulichen Behandlung aller im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen, soweit diese nicht öffentlich zugänglich oder allgemein bekannt sind.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern gesetzlich zulässig.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.